Die Entstehungsgeschichte des Jahres
Selbstgemachte Platten von Rock'n'Roll-Idolen vervielfachten sich schnell und zirkulierten auf einer Stufe mit den Platten westlicher Gruppen. Die Nachricht von den Konzerten zog sofort riesige Scharen junger Leute an, so dass es als großes Glück galt, zu einem Konzert der Stars zu kommen. Die Rock'n'Roll-Flut, die sich über das Land ausbreitete, bahnte sich bereits langsam ihren Weg in dünnen Strömen zu den Ätherwellen des staatlichen Fernsehens und Radios.
Entwicklung des Jahres
Die 1980er brachten die ersten Hoffnungsschimmer. Das Politbüro war tödlich alt geworden, das Wirtschaftssystem war durch und durch verrottet, und eine Unmenge politischer Anekdoten kündigte die Nähe der frischen Luft der Freiheit an. Die „rote Welle“ St. Petersburg-Moskau als ausdrucksstarke Rockopposition gegen das Regime breitete sich in der UdSSR weit aus. Es war die Zeit der Explosion der Tonbandkultur. Die Platten der Firma „Melody“ sahen im Vergleich zu den handwerklich nachgebauten Spulen und Kassetten mit den Liedern von „Zoparuk“, „Kino“, „Aquarium“, „Alisa“ und anderen Ikonen eher erbärmlich aus Gruppen aus der Zeit der Perestroika. Die Blütezeit der Rockmusik Mitte der 80er Jahre war inspiriert vom Beginn der Perestroika Gorbatschows mit ihren Doktrinen von „Glasnost“ und „Beschleunigung“. Die verbotene Frucht wurde langsam verfügbar - die Legalisierung der Rockbewegung ging wie eine Lawine los, Rockclubs tauchten in allen Städten auf, und alle philharmonischen VIAs änderten schnell ihren Sound auf "Rock". Der Kiewer Rockclub "Kuznya" "spritzte" eine ganze Gruppe von Teams an die Oberfläche, die nicht nur in der Ukraine schnell an Popularität gewannen.