Die Entstehungsgeschichte des Jahres

Akademische Musik der ersten Hälfte des Jahrhunderts In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden neben der Fortsetzung der Traditionen der Spätromantik (Werke von G. Mahler, R. Strauss, S. Rachmaninov, K. Shimanovsky) neue Stilrichtungen: Impressionismus (K. Debussy , teils M. Ravel), Expressionismus (A. Schönberg, A. Berg), Neoklassizismus (P. Hindemith, teils I. Strawinsky), werden zunehmend einzelne Komponistenstile unterschieden. Komponisten widmen der Erforschung der tiefen Schichten der musikalischen Folklore und ihrer Integration in das Werk des Komponisten (Bela Bartok, die frühen Werke von I. Strawinsky, teilweise H. Svyridov, V. Lyutoslavskyi, ukrainische Komponisten B. Lyatoshinskyi und L. Revutskyi).

8967670c

Entwicklung des Jahres

Der berühmte ukrainische Musiker Yuriy Sharifov bemerkte, dass er tatsächlich bei der Geburt des Konzepts der modernen Rockmusik dabei war, aber dann hatte es einen ganz anderen Namen - früher hieß dieses Musikgenre "Big Beat". Interessant ist, dass damals sogar in der ausländischen Presse die Definition von „Rock“ praktisch fehlte. Es gab Rock and Roll, aber das ist eine ganz andere Musikrichtung.