Die Entstehungsgeschichte des Jahres
Zunächst einmal hat mich angezogen, dass Punk wild und wütend ist, aber dennoch einen frischen Wind hat. Alles schien schon versucht, die Musik hatte nur noch die Wiederholung der Vergangenheit vor sich, und Punks wurden als die letzte aufrührerische, skandalöse, aber ehrliche Feier des Rock'n'Roll bewundert.
Entwicklung des Jahres
Die 1950er Jahre waren geprägt vom Aufkommen des Rock'n'Roll, die 1960er Jahre vom Aufkommen der Rockmusik und die 1970er Jahre von Europop sowie einer Reihe populärer Trends in der elektronischen Musik. Musikgruppen wie The Beatles, The Rolling Stones, Led Zeppelin, Queen, Deep Purple, AC/DC, ABBA und viele andere erlangen weltweite Berühmtheit. Ein Indikator für ihre Popularität ist die Anzahl der verkauften Exemplare von Alben (Schallplatten oder später CDs), die manchmal Millionen und sogar Zehnmillionen erreichen. Der absolute Rekord – etwa 46 Millionen Exemplare – gehört Michael Jackson, dem Album „Thriller“.
Ein bedeutendes Phänomen in den 1980er Jahren ist der Eintritt der sogenannten Popkultur Weltmusik — Musik, die auf Elementen der ethnischen Musik verschiedener Völker basiert.