Die Entstehungsgeschichte des Jahres Während der Renaissance in West- und Mitteleuropa begann sich die feudale Musikkultur in eine bürgerliche zu verwandeln. Weltliche Kunst gedeiht auf der Grundlage der Ideologie des Humanismus. Die Musik wird allmählich von strengen Kanons befreit, ein individueller Anfang beginnt sich zu manifestieren. In der professionellen Musik erreicht die Chorpolyphonie ihren Höhepunkt in den Genres Messe, Motette und weltliche Lieder, wo komplexe polyphone Techniken verwendet werden (die sogenannte strenge Stilpolyphonie). Komponistenschulen entstehen (niederländisch, römisch, venezianisch usw.) In Russland traten nach der Befreiung vom tatarisch-mongolischen Joch Renaissancetendenzen in der Musikkunst auf. Die Kunst des berühmten Gesangs, der Volksmusik, blüht auf.