Die Entstehungsgeschichte des Jahres
Charakteristisch für die Weltgeschichte ist das enge Zusammenwirken der Kulturen verschiedener Länder der Erde, die sich bis dahin getrennt voneinander entwickelt haben. Die europäische Musik ist maßgeblich von den Musikkulturen der Völker Ostasiens, Afrikas und Lateinamerikas beeinflusst. Der Erfahrungsaustausch wird erleichtert durch die Entwicklung der Kommunikation, das Aufkommen von Tonaufnahmen und später - Radio und Fernsehen, die zur Globalisierung des Kulturraums beitragen.
Entwicklung des Jahres
In einigen Fällen führt das Zusammenspiel europäischer und außereuropäischer Genres zur Entstehung neuer musikalischer Richtungen. Das anschaulichste Beispiel dafür ist die Kunst des Jazz, die auf der Grundlage der Negerfolklore in den USA entstand und sich später in Europa weiterentwickelte und neue Formen annahm. In anderen Fällen hingegen existieren asiatische und europäische Traditionen weiterhin eng nebeneinander. So koexistieren in China traditionelle chinesische Oper[en] (戏曲) und moderne chinesische Oper[en] (内成前歌歌剧) in China, die in europäischer Tradition geschrieben ist, aber mit einem chinesischen Libretto.