Die Entstehungsgeschichte des Jahres
So ein stürmischer Beginn eines Rock-Epos brach plötzlich ab. Der „Prager Frühling“ von 1968 oder „Frühling der Freiheit“ in der Tschechischen Republik wurde von sowjetischen Panzern niedergeschlagen, und diese tragischen Ereignisse hatten ein ziemlich dramatisches Echo in der UdSSR selbst. Die KGB-Zweigstellen, die nach dem Regen wie Pilze aus dem Boden schossen, führten einen nicht erklärten Krieg gegen Andersdenkende. Rockmusik stand auch im Fokus des allsehenden Auges des KGB. Ein ganzes System von Restriktionen und Verboten soll die freie Kreativität von Gruppen, die von niemandem kontrolliert werden, zunichte machen. Grundsätzlich war Rockmusik verboten. Stattdessen wurden sowjetische Schlager und adaptierte Folklore gepflegt.
Entwicklung des Jahres
In der Arbeit des Komponisten wird diese Zeit durch künstlerische Stilrichtungen wie Klassizismus, Barock und Rokoko repräsentiert. Neben den bereits bestehenden monumentalen Gattungen Messe und Oratorium entstand eine grundlegend neue Gattung – die Oper – und wurde bald zur führenden Gattung dieser Zeit. Am Ende dieser Periode beginnt die Bildung der Symphonie und des Balletts. Parallel zum Aufblühen der Polyphonie im freien Stil, die die Polyphonie im strengen Stil ersetzt, wird im heimischen Tanzsaal und später in der professionellen Musik eine homophon-harmonische Komposition geboren (siehe Textur (Musik)).